Liebe Veranstalter*innen,
vielen Dank für Ihr Interesse an uns — den „Grabowskis“. Hier bieten wir Ihnen Hintergrundinformationen zu einer Zusammenarbeit mit „Die Grabowskis“ und unserem aktuellen Programm
„Die unteren 10.000“.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Herzlichst,
Die Grabowskis
Die Grabowskis – „Die unteren 10.000“
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Die Grabowskis – „Die unteren 10.000“
Gesang – Comedy – Geschichten
Die Gebrüder Grabowski haben bereits auf der ganzen Welt alles unter die Erde gebracht, was offensichtlich nicht mehr lebte. Aber sie sind nicht nur Totengräber, sondern auch begnadete Sänger und Geschichtenerzähler. Und immer ist auch irgendwo etwas mit Pietät dabei.
Trotz ihres abgebrühten Umgangs mit der Materie und ihres schrägen Humors sind die Grabowskis liebenswerte Typen, die das Publikum mit ihren witzig-makaberen Geschichten unterhalten.
In ihren abendlichen Konzerten, die sie an den Orten geben, an denen sie nachmittags bei Glockenschlag herablassend ihre Kundschaft dahin versenken wo sie die Radieschen von unten besser sehen können, zeigen sie eine ungewöhnliche Kombination aus Stimmgewalt, Situationskomik, Wortwitz und tiefgründigen Momenten.
Jens Heckermann (bekannt als „Pelvis“ von der A-Cappella Gruppe Füenf),
James Geier (Teil des Comedytrios Backblech) und
Thomas Weber (Gründer des Theaters KABIriNETT) bilden zusammen ein einzigartiges Ensemble. Sie bringen ihre jahrelange Bühnenerfahrung und ihre vielfältigen musikalischen und urkomischen Talente jetzt gemeinsam auf die Bühne.
Jens Heckermann beeindruckt mit seiner präsenten Vokalpower, James Geier mit seinem musikalischen Können und seiner bebenden Tonsicherheit und Thomas Weber mit seinem scharfen Wortwitz und seiner Fistelgesangsstimme. Zusammen strahlen sie auf der Bühne eine große Herzenswärme aus und schaffen es, das Publikum mitzureißen und zum Lachen zu bringen.
Ein Abend voller Sprachwitz, Dynamik und Tiefgründigkeit mit den Grabowskis. Rabenschwarz und zum Totlachen komisch, aber auch voller Doppelbödigkeit und Moral oder war es bodenlos und mit Doppelmoral? Wurst!
Die drei lustigsten Totengräber der Welt bieten mit ihren Liedern und Geschichten über freche Witwen und kalte Knochen ein großartiges Comedyerlebnis.
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Ist es eine Comedy-Show? Ein Konzert? Theater? Kabarett? – Die Grabowskis sagen: „Wurst!“ Denn sie sind alles zugleich – und ungeschliffen noch viel mehr….Herrschaftszeiten! Muss man denn heutzutage alles auf kurze Schlagworte verkürzen!?!
Bitte, wenn es unbedingt sein muss!
Schlicht und ergreifend Musik-Comedy vom feinsten!
In ihrem Programm „Die unteren 10.000“ zelebrieren die drei schrägen Brüder aus der Tiefe eine Show, die ihresgleichen sucht. Legendäre Songs aus der Popgeschichte begegnen selten gehörten Perlen der Lyrik. Schostakowitsch stolpert charmant in die deutsche Popkultur, Johann Sebastian Bach schunkelt mit dem Punkrock, und irgendwo zwischen Polka, Walzer und nordischer Chartpower lodert pure Lebensfreude.
Das alles liefern die Grabowskis mit mehrstimmigem Gesang, ausgefeilten Arrangements und einem Groove, der auch den letzten Reihen das Totenglöckchen aus der Hand schlägt. Sprachlich wandeln sie souverän zwischen Hochsprache, Platt und Schwäbisch – international eben.
Stand-up-Comedy trifft auf haarsträubende Geschichten irgendwo zwischen Friedhofsromantik und Käpt’n Blaubär. Und wenn plötzlich ein Lied ganz leise und berührend das Herz anspricht, dann ist auch das kein Widerspruch, sondern Grabowski-Logik.
Ein Abend mit den Grabowskis ist wie ein liebevoll arrangiertes „Best of Friedhof“ – rabenschwarz, absurd komisch und doch voller Wärme.
Die Grabowskis: Der Geheimtipp am Opferbüchsle.
Ein Muss für alle, die gern lachen, denken und mitsingen – manchmal alles gleichzeitig.
Die Gebrüder Grabowski
Jens Hinrich Grabowski
(Jens Heckermann)
Der älteste der drei Brüder.
Ein rebellischer Kauz.
Wild, ursprünglich und ungezügelt.
Jakob Bartholomäus Grabowski
(James Geier)
Der mittlere Bruder.
Träumer und Visionär,
der gelegentlich das Arbeiten vergisst.
Thomas Aquinius Grabowski
(Thomas Weber)
Der Juniorchef der Truppe.
Als konservativer Anarchist
wünscht er sich nur eines:
Einen Bagger
Die Grabowskis in Bild und Ton
Werbetrailer
Showtrailer
Alle Termine
Promo und Werbemittel
Plakate, Texte und Pressematerial
- Wir stellen Plakate in den Formaten DIN A1-A3 zur Verfügung.
- Im Download-Bereich kann man selbstredend alle relevante Druckdaten herunterladen.
- Texte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit liegen auch parat.
Custom-Flyer
Gerne können Sie auch unseren „Custom-Flyer“ zugeschickt bekommen, der exklusiv für Ihre Veranstaltung gestaltet wir.
- Ein QR-Code wird eingefügt, der direkt mit ihrem Kartenvorverkauf verlinkt ist.
- Auf Wunsch ergänzen wir den Flyer mit Ihrem Logo.
Bühne und technische Voraussetzungen
Die Devise der Grabowskis: „Machen wir! Kriegen wir hin!“
- Die Bühne sollte im Idealfall eine Größe von 6 auf 4 Meter haben (größer geht natürlich immer).
- Bezüglich der Beleuchtung stellen wir uns auf die örtlichen Gegebenheiten ein und stellen Lichtpläne und Lichtablaufpläne zur Verfügung.
- Beschallung wird bei einer Saalgröße bis 200qm nicht benötigt. Für Sälle über 200qm benötigen wir lediglich eine PA, 11 Kanäle und drei Monitore (1 Weg) auf der Bühne. Alle Mikrofone, Sendestrecken und die Backline werden mitgebracht.
Bisher haben wir noch für jeden Raum eine passende und geschickte Lösung gefunden! Gegebenenfalls können fehlende Komponenten oder die gesamte Veranstaltungstechnik über uns zugemietet werden.
Fragen, Kontakt und Booking
Heike Baun freut sich auf Sie
Falls Sie Fragen haben, die Gebrüder Grabowski zu sich holen wollen, oder einfach nur ein nettes Gespräch führen wollen, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Heike Baun von Bounty-Booking freut sich auf Sie.